Peugeot 106 Reparaturanleitung: Ölpumpe aus- und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Motorschmierung / Ölpumpe aus- und einbauen

Ausbau

  • Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder Radiocode. Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung abklemmen, da sonst das Steuergerät der Einspritzanlage beschädigt werden kann. Vor dem Abklemmen sollten auch die Hinweise im Kapitel "Radio" bzw. "Batterie aus- und einbauen" durchgelesen werden.
  • Fahrzeug aufbocken, siehe Seite 226.
  • Motoröl ablassen, siehe Kapitel "Wartung".
  • Ölwanne ausbauen, siehe Kapitel "Ölwanne ausbauen".

  • Ölpumpe mit 3 Schrauben -3- abschrauben, nach unten schwenken und aus der Antriebskette herausziehen.
  • Motoröl aus der Ölpumpe ablaufen lassen.

Ölpumpe zerlegen:

Ölpumpe zerlegen:

1 - Kolbenfeder

4 - Pumpengehäuse

5 - Ansaugsieb

6 - Überdruckventilkolben

8 - Angetriebenes Zahnrad

9 - Mitlaufendes Zahnrad

Einbau

  • Prüfen, ob die Zentrierhülse -10- im Motorblock vorhanden ist, gegebenenfalls einsetzen.

  • Zahnrad der Ölpumpe in die Antriebskette einsetzen.
  • Pumpe zum Motorblock schwenken, über die Zentrierhülse -2- ausrichten und mit 8 Nm anschrauben.
  • Ölwanne einbauen, siehe Kapitel "Ölwanne aus- und einbauen".
  • Neues Motoröl einfüllen, siehe Kapitel "Wartung".
  • Batterie-Massekabel (-) anklemmen. Achtung: Batterie nur bei ausgeschaiteter Zündung anklemmen, sonst kann das Steuergerät der Einspritzanlage beschädigt werden.
  • Zeituhr einstellen.
  • Diebstahlcode für Radio eingeben.
  • Hochspannungskabel an der Zündspule abziehen, damit der Motor nicht anspringen kann.
  • Anlasser betätigen und Motor so lang durchdrehen lassen, bis die Öldruckwarnleuchte erlischt.
  • Hochspannungskabel wieder anschließen.
  • Fahrzeug ablassen, siehe Seite 226.

    Öldruckschalter prüfen
    Der Öldruckschalter ist zu prüfen, wenn die Öldruckkontrollampe in der Armaturentafel nicht oder ständig aufleuchtet. Leuchtet die Kontrollampe ständig, so ist zuerst der ...

    Störungsdiagnose Ölkreislauf
    Störung Ursache Abhilfe Kontrolleuchte leuchtet nicht nach Einschalten der Zündung Öldruckschalter defektStrom zum Schalter unterbrochen, Kontakte korrodier ...

    Siehe auch:

    Kompression prüfen
    Die Kompressionsprüfung erlaubt Rückschlüsse über den Zustand des Motors. Und zwar läßt sich bei der Prüfung feststellen, ob die Ventile oder die Kolben (Kolbenringe) in Ordnung beziehungsweise verschlissen sind. Außerdem zeigen die Prüfwerte an, ...

    Anhängerkupplung
    Mechanische Vorrichtung zum Ankuppeln eines Anhängers mit zusätzlicher Signalanlage und Beleuchtung. Anhängerkupplung Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die Personen- und Gepäckbeförderung konzipiert, kann jedoch auch zum Ziehen eines Anhängers benutz ...

    Auswuchten der Räder
    Bei jeder Reifenmontage werden die Räder neu ausgewuchtet. Das Auswuchten ist notwendig, um unterschiedliche Gewichtsverteilung und Materialungenauigkeiten auszugleichen. Im Fährbetrieb macht sich eine Unwucht durch Trampel- und Flattererscheinungen bemerkbar. Das Lenkrad beginnt ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025