Peugeot 107 Betriebsanleitung: Anzeigen

Kraftstofftankanzeige

Kraftstofftankanzeige
Kraftstofftankanzeige

Sie zeigt die verfügbare Kraftstoffmenge an:

  • 1/1 und sechs Vierecke, der Tank ist voll.
  • R und ein blinkendes Viereck, der Tank steht auf Reserve.

Mindestfüllstand

Wenn der Mindestfüllstand erreicht ist, blinkt das letzte Viereck, während gleichzeitig ein akustisches Signal ertönt.

Unter bestimmten Fahrbedingungen und je nach Motorversion kann die Reichweite unter 50 km liegen.

Der Tank enthält noch ca. 5 Liter. Wenn das Viereck schneller blinkt, bleiben Ihnen noch ca. 3 Liter.

ANZEIGE DES 2-Tronic-Getriebes

ANZEIGE DES 2-Tronic-Getriebes
ANZEIGE DES 2-Tronic-Getriebes

Wählhebel in Position EASY (Automatikbetrieb)

Automatikbetrieb Bei Einstellung auf Automatikbetrieb erscheint "E" in der Anzeige.

Sie erlischt beim Umschalten in den manuellen Modus.

Wählhebel im manuellen Modus

erscheint "M" in der Anzeige. Bei Auswahl des manuellen Modus erscheint "M" in der Anzeige.

Das M verschwindet, wenn wieder auf EASY umgeschaltet wird.

(Leerlauf) "Neutral" (Leerlauf)

(Rückwärtsgang)"Reverse" (Rückwärtsgang)

2. Gang1. Gang

3. Gang 2. Gang

4. Gang 3. Gang

5. Gang 4. Gang

Kontrollleuchte "!" 5. Gang

Kontrollleuchte "!"

Kontrollleuchte "!"
Kontrollleuchte "!"

Ein Aufleuchten dieser Kontrollleuchte bei laufendem Motor weist auf eine Funktionsstörung beim 2-Tronic-Getriebe hin.

Wenden Sie sich an einen Vertragspartner des PEUGEOT-Händlernetzes oder eine qualifizierte Werkstatt.


    Gesamt-/Tageskilometerzähler
    Gesamt-/Tageskilometerzähler Nach dem Einschalten der Zündung wird der Kilometerzähler angezeigt, der beim Abstellen des Motors eingestellt war. Durch Druck auf Taste 1 läs ...

    Einstellung der Uhr
    ...

    Siehe auch:

    Häufige fragen
    In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufi gsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt. ...

    Dieselmotoren
    Dieselmotoren Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf entlüften. Behälter für Servolenkung Behälter für Scheiben- und Scheinwerferwaschanlag ...

    Elektrischen Absteller prüfen/aus-und einbauen
    Der elektrische Absteller befindet sich an der Einspritzpumpe oberhalb der Kraftstoffanschlüsse. Sobald der Zündschlüssel in Stellung "Fahrt" gedreht wird, erhält der Absteller Spannung und öffnet den Kraftstoffkanal. Im stromlosen Zustand ist der Kolben des Abstellers ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025