Diese miteinander verbundenen Systeme sind eine Ergänzung zum Antiblockiersystem (ABS).
Die ASR optimiert das Antriebsvermögen und verhindert ein Durchdrehen der Räder, indem sie auf die Bremsen der Antriebsräder und den Motor einwirkt. Darüber hinaus ermöglicht sie eine bessere Richtungsstabilität des Fahrzeugs beim Beschleunigen.
Bei einer Abweichung zwischen der vom Fahrzeug verfolgten und der vom Fahrer gewünschten Spur wirkt das ESP automatisch auf die Bremse eines oder mehrerer Räder und auf den Motor, um das Fahrzeug innerhalb der Grenzen der physikalischen Gesetze in die gewünschte Spur zu lenken.
Betrieb der Systeme ASR und ESP
Wenn eines der beiden Systeme in Betrieb ist, leuchtet diese Kontrollleuchte auf.
Betriebskontrolle
Bei einer Betriebsstörung der Systeme leuchtet diese Kontrollleuchte auf.
Wenden Sie sich an das PEUGEOTHändlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt, um die Systeme überprüfen zu lassen.
ASR und ESP bieten ein Mehr an Sicherheit bei normaler Fahrweise, sollten jedoch den Fahrer nicht dazu verleiten, zusätzliche Risiken einzugehen oder zu schnell zu fahren.
Die Systeme funktionieren nur zuverlässig unter der Voraussetzung, dass die Vorschriften des Herstellers bezüglich der Räder (Bereifung und Felgen), der Bremsanlage, der elektronischen Bauteile und der Montage- und Reparaturverfahren des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Werkstatt eingehalten werden.
Lassen Sie sie nach einem Aufprall von einem Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes oder einer qualifizierten Werkstatt überprüfen.
Ölwanne aus-und einbauen
Ausbau
Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die
elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder
Radiocode. Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung abklemmen, da sonst das
Steuergerät der Einspritzanlage beschädigt werde ...
Wechsel in den
Energiesparmodus
Wenn diese Zeit verstrichen sind, wird der Wechsel in den
Energiesparmodus auf dem Bildschirm angezeigt, die eingeschalteten
Verbraucher werden auf Bereitschaft geschaltet.
Wenn Sie gerade ein Gespräch
führen:
können Sie dieses mit der Freisprecheinrichtung
des WIP
Sound n ...
Kühlmittelregler (Thermostat) prüfen
Achtung: Es kann nur der Öffnungsbeginn des Thermostats überprüft
werden, da das Öffnungsende bei einer Temperatur über dem Siedepunkt des Wassers
liegt.
Prüfen
Kühlmittelregler im Wasserbad langsam erwärmen. Dabei darf der
Thermostat nicht ...