Peugeot 107 Betriebsanleitung: Bedienungseinheit

Bedienungseinheit
Bedienungseinheit

  1. Hebel zum Öffnen der Motorhaube
  2. Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer
  3. Deaktivierung des Beifahrerairbags
  4. Seitliche verstellbare und verschließbare Belüftungsdüse
  5. Lichtschalter und Betätigung der Blinker
  6. Fahrerairbag Hupe
  7. Sicherungskasten am Armaturenbrett (unter der Verkleidung des Kombiinstruments, auf der rechten und linken Seite)
  8. Drehzahlmesser
  9. Einstellhebel für den Außenspiegel auf der Beifahrerseite
  10. Hebel unter Lenkrad bei 2-Tronic-Getriebe
  11. Schalter für den elektrischen Fensterheber auf der Beifahrerseite
  12. Gangwählhebel
  13. Becherhalter
  14. Höhenverstellung des Lenkrads

Bedienungseinheit
Bedienungseinheit

  1. Einstellhebel für den Außenspiegel auf der Fahrerseite
  2. Kombiinstrument
  3. Scheibenwischerschalter
  4. Lenk-Zündschloss
  5. Warnblinker
  6. Staufächer
  7. Luftverteilungsgitter
  8. Abtaudüse für die Windschutzscheibe
  9. Beifahrerairbag
  10. Seitliche verstellbare und verschließbare Belüftungsdüse
  11. Staukasten
  12. Autoradio
  13. Schalter für Belüftung, Heizung oder Klimaanlage
  14. Anschlussbuchse für mobile Geräte
  15. Staufächer
  16. 12 V Steckdose (maximal 120 W)
  17. Feststellbremse
  18. Schalter für den elektrischen Fensterheber auf der Fahrerseite

    Innen
    Innen ...

    Richtig sitzen
    Vordersitze 1. Längsverstellung 2. Verstellung der Neigung der Rückenlehne 3. Zugang zu den Rücksitzen (Dreitürer) Elektrische Fensterheber vorn A. Schalter zum ...

    Siehe auch:

    Sauberkeitsregeln bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
    Bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung sind die folgenden Regeln zur Sauberkeit sorgfältig zu beachten: Verbindungsstellen und deren Umgebung vor dem Lösen gründlich reinigen. Ausgebaute Teile auf einer sauberen Unterlage ablegen und abdecken. Folien oder Papier verwenden. ...

    Kühlmittel wechseln
    Das Kühlmittel ist im Rahmen der Wartung alle 2 Jahre oder wenn früher erreicht alle 40.000 km, möglichst im Herbst, erneuern. Dazu sind folgende Werkzeuge erforderlich: Wagenheber und Unterstellböcke. Sechskant-Ringschlüsselsatz oder Stecknußsatz. Auffan ...

    Reifendrucküberwachung
    System zur permanenten automatischen Kontrolle des Reifendrucks während der Fahrt. Reifendrucküberwachung In jedem Ventil befi nden sich Sensoren, die bei einem Defekt (über 20 km/h) Alarm auslösen. Die Reifendrucküberwachung ist eine Fahrhilfe und entbindet den ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025