Peugeot 107 Betriebsanleitung: Kopstützen hinten

Kopstützen hinten
Kopstützen hinten

Die Kopfstützen hinten können ausgebaut werden und haben zwei Einstellpositionen:

  • hochgestellt, wenn sie benutzt werden,
  • versenkt, wenn Die Lehne wird vom offenen Kofferraum aus sie nicht benutzt werden.

Zum Hochstellen ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.

Zum Versenken drücken Sie auf die Arretierung A und dann auf die Kopfstütze.

Zum Ausbauen:

  • kippen Sie die Lehne leicht,
  • stellen Sie die Kopfstütze ganz hoch,
  • drücken Sie auf die Arretierung A und ziehen Sie die Kopfstütze gleichzeitig hoch.

Zum Wiedereinbauen:

  • kippen Sie die Lehne leicht,
  • setzen Sie das Gestänge der Kopfstütze in die Öffnungen ein.

Zum Versenken, drücken Sie auf die Arretierung A.


    Lehne der Sitzbank wieder hochklappen
    Lehne der Sitzbank wieder hochklappen Klapper Sie die Lehne nach hinten und lassen Sie sie bei B einrasten. Achten Sie darauf, dass die Sicherheitsgurte nicht eingeklemmt werden, vor allem zw ...

    Ausstattung
    ...

    Siehe auch:

    Die ABS-Anlage
    Je nach Modell und Ausstattung besitzt der PEUGEOT 106 ein elektronisches Anti-Blockier-System (ABS) von BENDIX. Ein nachträglicher Einbau des ABS ist nicht möglich. Hauptbremszylinder Bremskraftverstärker Elektronisches Steuergerät Einbauort: Im Kofferraum link ...

    Abschleppen des eigenen Fahrzeugs
    Abschleppen des eigenen Fahrzeugs Öffnen Sie die Abdeckung an der vorderen Stoßstange durch Druck auf das untere Ende. Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein. Montieren Sie die Abschleppstange. Stellen Sie die Gangschalthebel in den Leerlauf (Position N ...

    Scheibenwaschdüse aus-und einbauen/einstellen
    Ausbau Motorhaube öffnen. Zulaufschlauch für Düse abziehen. Haltenasen zusammendrücken und Düse nach oben aus der Motorhaube herausziehen. Einbau Düse von oben in die Motorhaube einsetzen und drücken, bis sie einrastet. Schlauch auf die D&uum ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025