Peugeot 308 Betriebsanleitung: Kraftstoff tanken

Ein Aufkleber an der Innenseite der Tankklappe gibt Ihnen Auskunft über die für Ihren Motor zu verwendende Art von Kraftstoff. Vor der Befüllung mit Alternativkraftstoffen- z.B. Biodiesel/Rapsmethylester- sind unbedingt die gültigen Herstellervorgaben zu beachten.

Es müssen mehr als 5 Liter nachgetankt werden, damit dies von der Tankanzeige registriert wird

Um sicher zu tanken:

  • stellen Sie grundsätzlich den Motor ab,
  • öffnen Sie die Tankklappe,
  • stecken Sie den Schlüssel in das Tankschloss und drehen Sie ihn nach links,
  • ziehen Sie den Tankverschluss ab und hängen Sie ihn an der Innenseite der Tankklappe auf,
  • tanken Sie voll, aber füllen Sie nach dem dritten Abschalten der Zapfpistole keinen Kraftstoff mehr nach ; dies könnte zu Funktionsstörungen führen.

Nach dem Tanken:

  • setzen Sie den Tankverschluss wieder auf,
  • drehen Sie den Schlüssel nach rechts und ziehen Sie ihn ab,
  • schließen Sie die Klappe.

    Kraftstoffreserveleuchte
    Wenn der Mindestfüllstand erreicht ist, leuchtet diese Warnleuchte im Kombiinstrument auf, während gleichzeitig ein akustisches Signal ertönt und eine Warnmeldung erscheint. Wenn ...

    Funktionsstörung
    Wenn der Zeiger der Kraftstofftankanzeige auf Null zurückgeht, liegt eine Betriebsstörung in der Messeinrichtung vor. Lassen Sie das System durch einen Vertreter des PEUGEOT-Händl ...

    Siehe auch:

    Schaltstangen prüfen/einstellen
    Die Einstellung der Schaltstangen muß dann überprüft werden, wenn sich das Getriebe nicht mehr sauber schalten läßt oder die Gänge während der Fahrt herausspringen. Fahrzeug vorn aufbocken, siehe Seite 226. Die Maße der Schaltstangen übe ...

    Störungsdiagnose Reifen
    Abnutzung Ursache Stärkerer Reifenverschleiß auf beiden Seiten der Lauffläche Zu niedriger Reifenfülldruck Stärkerer Reifenverschleiß in der Mitte der Lauffläche, über den gesamten Umfang Zu hoher Reifenfülldruck ...

    Motorschmierung
    Verschmutzung des Motoröls Je nach den Betriebsbedingungen unterliegen die Motorenöle recht wechselnden Beanspruchungen. Es ist deshalb sehr schwierig, die verschiedenen Betriebsbedingungen in ihrer Auswirkung auf das Schmiermittel genau festzulegen. Motoren, die lange Zeit mit hohe ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025