Peugeot 308 Betriebsanleitung: Laden der Batterie mit einem Batterieladegerät

Peugeot 308 Betriebsanleitung / Praktische tipps / Batterie / Laden der Batterie mit einem Batterieladegerät

des Stop & Start-Systems ist ein Beim Wiederaufl aden der Batterie des Stop & Start-Systems ist ein Abklemmen nicht erforderlich.

Wenn die Batterie Ihres Fahrzeugs entladen ist oder Ihr Fahrzeug über einen längeren Zeitraum stehen wird, können Sie die Batterie mit Hilfe eines Batterieladegerätes laden.

Für weitere Informationen über die technischen Eigenschaften der mit Ihrer Batterie kompatiblen Ladegräte wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifi zierte Werkstatt.

Vor dem Abklemmen

  • Greifen Sie auf die Batterie zu.
  • Überprüfen Sie, dass alle Öffnungen - Türen, Kofferraum... - geschlossen, aber nicht verriegelt sind.
  • Überprüfen Sie, dass die Zündung ausgeschaltet ist und warten Sie dann mindestens vier Minuten.

abzuklemmen, Es wird empfohlen, die Batterie abzuklemmen, wenn das Fahrzeug länger als einen Monat steht.

Aufl aden

  • Klemmen Sie den (+) Pol ab.
  • Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Ladegerät-Herstellers.
  • Schließen Sie das rote Kabel des Ladegerätes an den (+) Pol der Batterie und dann das schwarze Kabel an den (-) Pol an.
  • Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, klemmen Sie die Kabel des Ladegerätes in umgekehrter Reihenfolge ab.

gut belüfteten Umgebung und entfernt Der Ladevorgang muss in einer gut belüfteten Umgebung und entfernt von offenen Flammen oder Funkenquellen vorgenommen werden, um sämtliche Explosionsund Feuergefahr zu vermeiden. Versuchen Sie nicht, eine vereiste Batterie aufzuladen; die Batterie muss zuerst enteist werden, um Explosionsgefahr zu vermeiden. Wenn die Batterie vereist ist, lassen Sie sie von einem Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes oder von einer qualifi zierten Werkstatt überprüfen. Dort wird überprüft, dass die Innenkomponenten nicht beschädigt wurden und dass das Gehäuse nicht gerissen ist. Es besteht sonst die Gefahr, dass giftige und ätzende Säure austritt.


    Starten mit einer Fremdbatterie
    Wenn die Batterie Ihres Fahrzeugs entladen ist, kann das Fahrzeug mit Hilfe einer Hilfsbatterie (extern oder Batterie eines anderen Fahrzeugs) und Notkabeln gestartet werden. Überprüfe ...

    Neuinitialisierung nach Wiederanschluss
    Nach jedem Wiederanschließen der Batterie schalten Sie die Zündung ein und warten Sie mindestens eine Minute bis zum Anlassen, damit die Initialisierung der elektronischen Systeme erm&o ...

    Siehe auch:

    Lackieren
    Damit beim Lackieren keine Probleme auftreten, sollte der zuvor aufgetragene "Primer" vom gleichen Hersteller stammen wie der Spraydosenlack. Der Lack wirft dann keine Blasen und schrumpft nicht. Achtung: Es empfiehlt sich, den Lackiervorgang zunächst an einem geeigneten Blech, zum Beisp ...

    Navigation - zielführung
    Sonderzielliste (poi) Dieses Icon erscheint, wenn sich mehrere Sonderziele im gleichen Bereich befi nden. Durch Anklicken dieses Icons lassen sich die Sonderziele im Einzelnen abrufen. Weitere Informationen zu den Sonderzielen (POI) erhalten Sie im Internet unter "wipinforadars.f ...

    Die Zündanlage
    Monopoint-Einspritzanlage bis 7/92 Zündspule Zündkabel Zündkabelhalter Abdeckung Zündverteiler Zündmodul Spulenhalter Monopoint-Einspritzanlage seit 7/92, Multipoint-Einspritzanlage Zündkabel Zündspule Zündkabelhalter Spule ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025