Die Leerlaufdrehzahl und der CO-Gehalt können nur noch kontrolliert, aber nicht mehr eingestellt werden. Um einen optimalen Rundlauf und ein gutes Abgasverhalten zu gewährleisten, sind die Werte entsprechend dem Betriebszustand im Steuergerät eingespeichert. Werden die Werte nicht erreicht, muß eine PEUGEOT-Werkstatt aufgesucht werden, da zur weiteren Fehlersuche Spezialwerkzeug und Testgeräte benötigt werden.
Nur bei den Modellen mit Monopoint-Einspritzanlage muß die Leerlaufdrehzahl nach dem Abklemmen der Batterie neu eingespeichert werden.
Leerlaufdrehzahl und CO-Gehalt kontrollieren
Achtung: Während der Prüfung oder Einstellung darf der Kühlerlüfter nicht laufen.
Leerlauf einspeichern Monopoint-Einspritzanlage
Je nach Hersteller (BOSCH, MARELLI) gibt es unterschiedliche Einstellverfahren.
Von welchem Hersteller die Einspritzanlage ist, kann man am Typenschild auf dem Steuergerät -1325- ablesen. Das Steuergerät befindet sich im Motorraum vor dem rechten Federbeindom unter einer Abdeckung.
MARELLI
BOSCH
Kofferraumausstattung
Kofferraumausstattung
Abdeckung (siehe Beschreibung auf der
nächsten Seite)
Staukasten
12V Steckdose für Zubehör (siehe Beschreibung auf der
nächsten Seite)
Haken (siehe Beschreibung auf der
nächsten Seite)
Befestigungsösen
Gepäckrückhalte ...
Com 3D
Achtung, der Notruf und die Dienste sind nur aktiv, wenn das interne
Telefon mit einer gültigen SIM-Karte benutzt wird. Bei Benutzung
eines Bluetooth-Telefons und ohne SIM-Karte sind diese Dienste
nicht betriebsbereit.
Drücken Sie im Notfall die SOS-Taste, bis ein
akustisches Sign ...
Der Schalttafeleinsatz
Eingebaut werden Schalttafeleinsätze der Firmen VDO und JÄGER. Abgebildet ist
die Version der Fa. JÄGER mit 3 Instrumenten (Tachometer, Kraftstoffanzeige,
Zeituhr). Um die Instrumente zu ersetzen, muß der Schalttafeleinsatz zerlegt
werden.
Einbau
Alle Kombistecker auf ...