Peugeot 308 Betriebsanleitung: Not- oder pannenhilferuf

Drücken Sie diese Taste im Notfall länger als 2 Sekunden.

Drücken Sie diese Taste im Notfall länger als 2 Sekunden.

Durch Blinken der grünen Diode und eine Stimm-Ansage wird bestätigt, dass die PEUGEOT CONNECT SOSTelefonzentrale * angewählt wurde.

Sie leuchtet weiter (ohne zu blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist.

Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.

Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert. Die grüne Diode erlischt. Die Stornierung wird durch eine Stimm-Ansage bestätigt.

Um einen Anruf zu stornieren, antworten Sie der PEUGEOT CONNECT SOS-Telefonzentrale und sagen Sie, dass es sich um einen Irrtum handelt.

PEUGEOT CONNECT SOS lokalisiert umgehend Ihr Fahrzeug, tritt mit Ihnen in Ihrer Sprache in Kontakt ** und leitet - wenn nötig - die Entsendung der zuständigen Rettungsdienste ein ** . In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige Ortung direkt an die Notdienstzentrale (112) weitergeleitet.

PEUGEOT CONNECT SOS lokalisiert umgehend Ihr Fahrzeug, tritt mit Ihnen in Ihrer Sprache in Kontakt ** und leitet - wenn nötig - die Entsendung der zuständigen Rettungsdienste ein ** . In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige Ortung direkt an die Notdienstzentrale (112) weitergeleitet.

* Je nach allgemeinen Nutzungsbedingungen des verfügbaren Dienstes in der Verkaufsstelle und unter Vorbehalt der technologischen und technischen Möglichkeiten.

** Je nach Erfassungsbereich von PEUGEOT CONNECT SOS, PEUGEOT CONNECT ASSISTANCE und der offi ziellen nationalen Landessprache, die der Besitzer des Fahrzeugs ausgewählt hat.

Die Liste der erfassten Länder und der PEUGEOT CONNECT-Dienste, die in den Verkaufsstellen oder auf www.peugeot.de verfügbar sind.

Drücken Sie diese Taste länger als 2 Sekunden, um Hilfe

Drücken Sie diese Taste länger als 2 Sekunden, um Hilfe anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug liegengeblieben sind.

Eine Ansage bestätigt, dass die Nummer der Pannenhilfe angewählt wurde ** .

Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.

Die Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.

Funktionsweise des systems

Beim Einschalten der Zündung leuchtet

Beim Einschalten der Zündung leuchtet die grüne Kontrollleuchte für die Dauer von 3 Sekunden auf und zeigt damit an, dass das System ordnungsgemäß funktioniert.

Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte blinkt,

Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte blinkt, liegt eine Funktionsstörung im System vor.

Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte ununterbrochen leuchtet, muss die Backup- Batterie ersetzt werden.

Wenden Sie sich in beiden Fällen an das PEUGEOT-Händlernetz.

Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte blinkt, liegt eine Funktionsstörung im System vor.

Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte ununterbrochen leuchtet, muss die Backup- Batterie ersetzt werden.

Wenden Sie sich in beiden Fällen an das PEUGEOT-Händlernetz.

Aus technischen Gründen, insbesondere für die Bereitstellung bestmöglicher PEUGEOT CONNECT-Dienste zugunsten des Kunden, behält sich der Hersteller das Recht vor, jederzeit eine Aktualisierung des im Fahrzeug verbauten Telematiksystems durchzuführen.


    Audio-anlage und telematik
    ...

    Com 3D
    Achtung, der Notruf und die Dienste sind nur aktiv, wenn das interne Telefon mit einer gültigen SIM-Karte benutzt wird. Bei Benutzung eines Bluetooth-Telefons und ohne SIM-Karte sind diese Di ...

    Siehe auch:

    Deckenleuchte
    Deckenleuchte In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte beim Öffnen der Fahrertür ein. Die Deckenleuchte ist und bleibt auf Dauer ausgeschaltet. Dauerbeleuchtung ...

    ABS-, EBV-, und CSC-Systeme
    Das mit den EBV- und CSC * -Bremssystemen verbundene Antiblockiersystem sorgt für erhöhte Stabilität und Manövrierfähigkeit Ihres Fahrzeugs beim Bremsen und eine bessere Kurvensteuerung, besonders auf schlechter oder rutschiger Fahrbahn. Das ABS verhindert das Blocki ...

    Zahnriemen aus- und einbauen (Dieselmotor)
    Dieselmotor Ausbau Benötigtes Spezialwerkzeug: Fixierstift für Kurbelwelle -1- (PEUGEOT-Spezialwerkzeug .0132Q), Riemenspanner -3- (PEUGEOT-Spezialwerkzeug .0132XZ mit den entsprechenden Prüfgewichten für den Dieselmotor); Riemenspannungsmeßgerät -2-, ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025