Peugeot 308 Betriebsanleitung: Panorama-Glasdach

Das Dach besteht aus einer getönten Panorama-Glasscheibe für mehr Helligkeit und bessere Sicht im Innenraum.

Es ist ausgerüstet mit einem elektrisch bedienbaren Dachhimmel in mehreren Teilstücken zur Erhöhung des Wärmekomforts und der Geräuschdämmung.

Elektrisch bedienbarer
Elektrisch bedienbarer Dachhimmel mit Impulsschaltung

Der Dachhimmel lässt sich auf zwei Arten öffnen und schließen:

  • Manuell
  • Ziehen oder drücken Sie auf den Schalter A , jedoch nicht über den Widerstand hinaus.

Der Dachhimmel bleibt stehen, sobald Sie den Schalter loslassen.

  • Automatisch
  • Ziehen oder drücken Sie über den Widerstand hinaus auf den Schalter A .

Der Dachhimmel öffnet bzw. schließt sich vollständig auf einen Druck.

Durch erneute Betätigung des Schalters bleibt der Dachhimmel stehen.

Einklemmsicherung

Wenn der Dachhimmel im Automatikbetrieb beim Schließen am Ende auf ein Hindernis trifft, bleibt er stehen und fährt leicht zurück.

die Stromversorgung Reinitialisierung : Wird die Stromversorgung unterbrochen, während sich der Dachhimmel bewegt, müssen Sie die Einklemmsicherung reinitialisieren:

  • Drücken Sie den Schalter bis zum vollständigen Schließen.
  • Halten Sie den Schalter mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Anschließend bewegt sich der Dachhimmel leicht. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Reinitialisierung erfolgt ist.

Wenn sich der Dachhimmel während des Schließvorgangs wieder öffnet, gehen Sie sofort nach dem Stillstand wie folgt vor:

  • Ziehen Sie den Schalter bis zum vollständigen Öffnen,
  • drücken Sie den Schalter bis zum vollständigen Schließen.

Während dieses Vorgangs ist die Einklemmsicherung wirkungslos.

BetätigenWenn der Dachhimmel beim Betätigen klemmt, muss er in die entgegengesetzte Richtung bewegt werden. Drücken Sie dazu auf den entsprechenden Schalter.
Wenn der Fahrer den Dachhimmel betätigt, muss er sich vergewissern, dass niemand das ordnungsgemäße Schließen behindert.
Der Fahrer muss sich vergewissern, dass die Mitreisenden den Dachhimmel richtig bedienen.
Achten Sie, wenn Sie den Dachhimmel betätigen, auf mitfahrende Kinder.


    Kofferraum
    Kofferraum Öffnen Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel am Griff und heben Sie den Kofferraumdeckel an. Schließen Zie ...

    Kraftstofftank
    Tankinhalt: ca. 60 Liter ...

    Siehe auch:

    Motor aus- und einbauen
    Der Motor wird mit dem Getriebe nach unten ausgebaut. Abgas- und Ansaugkrümmer sowie Generator bleiben am Motor angebaut. Zum Ausbau des Motors benötigt man einen Kran oder einen Flaschenzug, einen Rangierwagenheber und eine Grube oder genügend hohe Unterstellböcke, damit d ...

    Gummimanschette am Lenkgetriebe aus-und einbauen
    Ausbau Fahrzeug vorn aufbocken, siehe Seite 226. Schlauchschellen an beiden Enden der Manschette -1- lösen. Befestigungsmuttern -2- des Spurstangenmitnehmers - 3- abschrauben und Mitnehmer abnehmen. Gummimanschette -1- von Lenkgetriebe abziehen. Achtung: Falls Schmutz in ...

    Kraftstoffpumpe/Kraftstoffgeber aus- und einbauen
    In diesem Kapitel wird der Aus- und Einbau der Kraftstoffpumpe bei den Benzinmotoren beschrieben. Die Arbeitsbeschreibung für den Ausbau des Kraftstoffgebers gilt für Diesel- und Benzinmotoren. Achtung: Beim Ausbau der Kraftstoffpumpe muß der Tank leer sein, sonst läuft ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025