System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl und Einbruch. Die Alarmanlage hat folgende Schutzfunktionen:
- Rundumschutz
Das System sichert das Fahrzeug gegen
unbefugtes Öffnen.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine Tür, den Kofferraum oder die Motorhaube zu öffnen.
- Innenraumschutz
Das System registriert Bewegungen im
Fahrzeuginnenraum.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand eine Scheibe einschlägt, in das Fahrzeug eindringt oder sich im Fahrzeuginnenraum bewegt.
Autoprotect-Funktion
Das System registriert, ob die Systemkomponenten
außer Funktion gesetzt
werden.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Batterie, die zentrale Steuerung oder die Kabel der Sirene abgeklemmt oder beschädigt werden.
Wenden Sie sich für Arbeiten an
der
Alarmanlage in jedem Fall an einen Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes
oder an eine qualifi zierte Werkstatt.
Abschließen des Fahrzeugs mit Aktivierung der kompletten Alarmanlage
Aktivierung
Die Schutzfunktionen sind aktiv. Die Kontrollleuchte der Taste blinkt im Sekundentakt.
Beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung werden der Rundumschutz nach 5 Sekunden sowie der Innenraumschutz nach 45 Sekunden aktiviert.
Wenn eine Tür oder der
Kofferraumdeckel
nicht richtig geschlossen
ist, wird das Fahrzeug nicht
verriegelt sondern der Rundumschutz
sowie der Innenraumschutz
nach 45 Sekunden aktiviert.
Deaktivierung
Die Alarmanlage ist deaktiviert. Die Kontrollleuchte der Taste erlischt.
Abschließen des Fahrzeugs mit Aktivierung des Rundumschutzes allein
Deaktivieren Sie den Innenraumschutz, um ein unbeabsichtigtes Auslösen der Alarmanlage in bestimmten Fällen zu vermeiden:
Deaktivierung des Innenraumschutzes
Nur der Rundumschutz ist aktiviert. Die Kontrollleuchte der Taste blinkt im Sekundentakt.
Berücksichtigen Sie, dass der
Innenraumschutz
nach jedem Ausschalten
der Zündung erneut
deaktiviert werden muss.
Reaktivierung des Innenraumschutzes
Die Kontrollleuchte der Taste blinkt wieder im Sekundentakt.
Sicherungsbelegung
Die Sicherungsbelegung kann je nach Fahrzeugausstattung und vom Baujahr des
Fahrzeuges abweichen. Die aktuelle Belegung der Sicherungen befindet sich in der
Betriebsanleitung.
...
Sicherungen im Motorraum
Der Sicherungskasten befi ndet sich im
Motorraum neben der Batterie (auf der
linken Seite).
Sicherungen im Motorraum
Zugang zu den Sicherungen
Haken Sie den Deckel aus.
Ersetzen Sie die Sicherung (siehe
betreffenden Absatz).
Schließen Sie nach dem Austausch
den Deckel sorgf&aum ...
Schleifkohlen für Generator/Spannungsregler ersetzen/prüfen
Je nach Ausführung können Generatoren der Firmen
BOSCH oder VALEO eingebaut sein. Der Ausbau ist bei eingebautem Generator
möglich.
Ausbau
Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die
elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspei ...