Vor dem Austausch einer Sicherung müssen Sie:
Um an einer Sicherung tätig zu werden, müssen Sie unbedingt:
Wenn die Panne kurz nach dem Austausch der Sicherung erneut auftritt, lassen Sie die elektrische Anlage durch das PEUGEOT-Händlernetz oder durch eine qualifi zierte Werkstatt überprüfen.
In Ordnung
Defekt
Zange
Einbau von elektrischem
Zubehör
Die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs wurde so konzipiert, dass sie mit der elektrischen Serien- oder Extraausstattung störungsfrei funktioniert.
Bitte wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifi zierte Werkstatt, bevor Sie noch weitere elektrische Zubehörteile einbauen.
Für die Behebung von
Funktionsstörungen,
deren Ursache der Einbau und die
Verwendung von elektrischem Zubehör,
welches nicht von PEUGEOT geliefert
und empfohlen wird und/oder nicht nach
den entsprechenden PEUGEOT-Richtlinien
eingebaut wurde, übernimmt grundsätzlich
keine Haftung, leistet keinen
Ersatz und erstattet nicht die daraus
entstandenen Instandsetzungskosten,
insbesondere wenn der Verbrauch aller
angeschlossenen Zubehörgeräte mehr
als 10 mA beträgt.
Druckschalter aus-und einbauen
Die Bedienungsschalter für Warnblinkanlage, heizbare Heckscheibe,
Nebelschlußleuchte sowie verschiedene Sonderausstattungen sitzen beim PEUGEOT
106 in der Mittelkonsole.
Ausbau
Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die
elektronischen Speicher gelöscht ...
Lenkung
Die Lenkung besteht im wesentlichen aus dem Lenkrad, der Lenksäule, dem
Zahnstangen-Lenkgetriebe und den Spurstangen. Die Lenksäule überträgt die
Lenkbewegungen auf das Lenkgetriebe. Über eine Verzahnung im Lenkgetriebe wird
die Zahnstange entsprechend dem Lenkradeinsc ...
Kraftstoffqualität für
Benzinmotoren
Kraftstoffqualität für
Benzinmotoren
Die Benzinmotoren sind so konzipiert, dass sie
mit den Biokraftstoffen für Benzinmotoren vom
Typ E10 oder E24 (mit 10 % oder 24% Ethanol)
gemäß den europäischen Normen EN 228 und
EN 15376 betrieben werden können.
Kra ...