Peugeot 308 Betriebsanleitung: Deckenleuchten vorn und hinten

Peugeot 308 Betriebsanleitung / Sicht / Deckenleuchten / Deckenleuchten vorn und hinten

In dieser Position schaltet sich

In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit ein:

  • beim Entriegeln des Fahrzeugs,
  • beim Abziehen des Zündschlüssels,
  • beim Öffnen einer Tür,
  • beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu können.

Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:

  • beim Verriegeln des Fahrzeugs,
  • beim Einschalten der Zündung,
  • 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.

Dauernd einDauernd aus

Im Dauerleuchtmodus variiert dieDauernd ein

Leuchtdauer je nach Einsatzbedingungen: Im Dauerleuchtmodus variiert die Leuchtdauer je nach Einsatzbedingungen:

  • bei ausgeschalteter Zündung ca. zehn Minuten,
  • im Energiesparmodus ca. dreißig Sekunden,
  • bei laufendem Motor unbegrenzt.

"dauernd ein" steht, schaltet sich auch Wenn die Deckenleuchte vorn auf "dauernd ein" steht, schaltet sich auch die Deckenleuchte hinten ein, es sei denn, sie steht auf "dauernd aus". Um die hintere Deckenleuchte auszuschalten, stellen Sie sie auf "dauernd aus".


    Deckenleuchten
    Deckenleuchten Deckenleuchten Deckenleuchte vorn Kartenleseleuchten Seitliche Leseleuchten hinten Deckenleuchte hinten Achten Sie bitte darauf, dass die Deckenleuchten mit nichts ...

    Kartenleseleuchten
    Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung den entsprechenden Schalter. Seitliche Leseleuchten hinten Zündung an und Schalter gedrückt, die Leseleuchte schaltet sich im ...

    Siehe auch:

    Bremsbelagdicke prüfen
    Je nach Ausstattung werden verschlissene Scheibenbremsbeläge durch das Aufleuchten einer Warnleuchte in der Armaturentafel angezeigt. In diesem Fall sind die Bremsbeläge umgehend zu ersetzen. Stellung der Räder zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewucht ...

    Bremssattel aus-und einbauen
    Ausbau Radschrauben bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug lösen. Scheibenrad (Felge) zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete Rad wieder an gleicher Stelle montiert werden. Fahrzeug aufbocken und Vorderrad abnehmen. Falls vorhanden, Stecker für Versch ...

    Airbags
    Die Airbags dienen dazu, die Fahrzeuginsassen bei einem starken Aufprall optimal zu schützen. Sie ergänzen die Wirkung der Sicherheitsgurte mit Gurtkraftbegrenzer. Bei einem Aufprall registrieren und analysieren die elektronischen Sensoren die plötzliche Verzögerung des F ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025