Peugeot 106 Reparaturanleitung: Fensterheber aus-und einbauen
Ausbau
Fahrzeuge mit elektrischem Fensterhebern: Batterie- Massekabel (-) abklemmen.
Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel
Motor-Fehlerspeicher oder Radiocode. Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung
abklemmen, da sonst das Steuergerät der Einspritzanlage beschädigt werden kann.
Vor dem Abklemmen sollten auch die Hinweise im Kapitel "Radio" bzw. "Batterie
aus- und einbauen" durchgelesen werden.
- Türverkleidung ausbauen, siehe Seite 164.
- Schutzfolie vorsichtig von der Türe abziehen.
- Türfenster ausbauen, siehe Kapitel "Türfen- ster/Türschachtleisten aus-
und einbauen".

- Nieten -11- mit einer Bohrmaschine mit 6 mm-Bohrer vorsichtig aufbohren.

- Befestigungsschrauben -13- abschrauben.
- Bei elektrischem Fensterheber elektrische Anschlüsse abziehen.

- Fensterhebermechanismus -12- schwenken und durch Innenbiech
herausnehmen.
Einbau
- Fensterhebermechanismus einsetzen und mit Befestigungsschrauben
festschrauben.
- Kurbeltrieb mit Popnieten annieten.
- Fensterscheibe einbauen, siehe Kapitel "Türfen- ster/Türschachtleisten
aus- und einbauen".
- Fenster probehalber nach oben und unten kurbeln.
- Schutzfolie sorgfältig und dicht mit Klebeband ankleben, sonst kann
Wasser und Zugluft in den Fahrzeuginnenraum dringen.
- Türverkleidung einbauen, siehe Seite 164.
- Batterie-Massekabel (-) anklemmen. Achtung: Batterie nur bei
ausgeschalteter Zündung anklemmen, sonst kann das Steuergerät der
Einspritzanlage beschädigt werden.
- Zeituhr einstellen.
- Diebstahlcode für Radio eingeben.
Schließzylinder ausbauen
Zum Ausbau des Schließzylinders wird ein Spezialwerkzeug benötigt, das
man anhand der Zeichnung selbst anfertigen kann.
Abdeckung von Bohrung an ...
Ausbau
Türverkleidung ausbauen, siehe Seite 164.
Schutzfolie vorsichtig von der Türe abziehen.
Fenster ganz öffnen. Dazu Fensterkurbel an der Achse aufstecken.
Dichtun ...
Siehe auch:
Luftfiltereinsatz wechseln
Es wird kein Sonderwerkzeug benötigt.
Folgendes Verschleißteil muß gekauft
werden:
Luftfiltereinsatz. Beim Ersatzteilkauf beachten, daß ein
Luftfiltereinsatz entsprechend der Motorleistung benötigt wird.
Ausbau
Luftfilterdeckel ausbauen, siehe Seite ...
Batterie prüfen
Achtung: Wenn die Batterie zu lange Zeit entladen war, kann sie nicht
mehr vollständig beziehungsweise gar nicht mehr aufgeladen werden.
Die mit gekennzeichneten Positionen entfallen bei der serienmäßig eingebauten
wartungsarmen Batterie. Hinweise zur wartungsarmen Batterie ...
Vordersitze
Verstellung der Kopfstütze in der
Höhe
Verstellung der Kopfstütze in der
Höhe
Lendenstütze
Lendenstütze
Sonstige verfügbare
Funktionen...
Tischposition des Beifahrersitzes
(SW)
Speichern der Fahrpositionen
(elektrischer Fahrersitz)
Sitzheizung
Len ...