Peugeot 106 Reparaturanleitung: Luftfilter aus- und einbauen
Dieselmotor
Ausbau
Der Luftfilter befindet sich im Motorraum am Motor direkt über dem
Ansaugkrümmer.

- Schlauch der Motorentlüftung abziehen.
- 7 Befestigungsschrauben -1- des Luftfilterdeckels -2- abschrauben.
- Luftfilterdeckel abnehmen und Luftfiltereinsatz -3- herausnehmen.
Einbau
- Luftfiltergehäuse mit einem sauberen Lappen reinigen.
- Luftfiltereinsatz in Luftfiltergehäuse einlegen.
- Luftfilterdeckel ansetzen und mit Befestigungsschrauben anschrauben.
Benzinmotor
Ausbau
Der Luftfilter befindet sich im Motorraum hinter dem Motor direkt neben dem
Ansaugkrümmer.

- Schlauchschelle lösen und Schlauch -2- der Motorentlüftung abziehen.
- Schlauchschelle lösen und Schlauch -3- abziehen.
- Beide Halteklammern -Pfeile- am Luftfiltergehäuse lösen.
- Schlauchschelle -1- abschrauben und Luftfilterverbindungsrohr -4-
abziehen.
- Luftfiltereinsatz aus dem Luftfiltergehäuse herausnehmen.
Einbau
- Luftfiltergehäuse mit einem sauberen Lappen reinigen.
- Luftfiltereinsatz in Luftfiltergehäuse einlegen.
- Luftfilterverbindungsrohr ansetzen, Schlauchschelle festschrauben und
mit Halteklammern befestigen.
- Schläuche aufschieben und mit Schlauchschelle sichern.
Achtung: Der Gaszug ist sehr knickempfindlich und daher beim Einbau
besonders sorgfältig zu behandeln. Ein einziger leichter Knick kann zum späteren
Bruch im Fährbetrieb führen ...
Der Kraftstoffbehälter mit einem Fassungsvermögen von 45 Litern befindet sich
unter dem Bodenblech unterhalb der Rücksitzbank.
Achtung: Beim Ausbau des Kraftstofftanks muß de ...
Siehe auch:
Frostschutz prüfen
Folgendes Prüfwerkzeug wird benötigt:
Eine Prüfspindel, die es preiswert im Zubehörhandel zu kaufen gibt und
auch oft an Tankstellen zur Benutzung vorliegt.
Regelmäßig vor Winterbeginn sollte sicherheitshalber die Konzentration des
Frostschutzmittels ge ...
Kofferraumbeleuchtung
Kofferraumbeleuchtung
Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen
des Kofferraums ein und erlischt,
wenn er wieder geschlossen wird.
Die Einschaltzeit variiert je
nach
Einsatzbedingungen:
bei ausgeschalteter Zündung ca.
zehn Minuten,
im Energiesparmodus ca. dreißig
Se ...
Karosserie ausbeulen/Rostlöcher ausbessern
Kleine Dellen können mit einem Ausbeulhammer sowie einem passenden Handamboß
ausgebeult werden. Bei Rostlöchern in der Karosserie empfiehlt es sich, das Teil
je nach Schadensumfang komplett auszutauschen oder ein Blechstück einschweißen
zu lassen.
Ausbeulen
...