Manuelle Klimaanlage
Heizungs- und Belüftungssystem oder Klimaanlage funktionieren nur bei laufendem Motor.
Aufgrund der Fortbewegung des Fahrzeugs entsteht jedoch weiterhin ein leichter Luftstrom.
Windschutzscheibe und Seitenscheibe
Windschutzscheibe, Seitenscheiben und Fußraum
Fußraum
Mittlere und seitliche Belüftungsdüsen
Die Verteilung des Luftstroms lässt sich individuell anpassen, indem man den Regler in eine Zwischenposition stellt.
Durch die Frischluftzufuhr lässt sich ein Beschlagen der Windschutzscheibe und der Seitenscheiben vermeiden.
Mit der Umluftfunktion lässt sich der Innenraum gegen Geruchs- und Rauchbelästigung von außen abschirmen.
Schalten Sie so bald wie möglich wieder auf Frischluftzufuhr, damit die Luft nicht schlechter wird und die Scheiben nicht beschlagen.
Die Klimaanlage ist für den Ganzjahresbetrieb gedacht und kann nur effi zient funktionieren, wenn die Scheiben geschlossen sind.
Sie ermöglicht es Ihnen:
Ein
Die Klimaanlage funktioniert
nicht,
wenn der Regler für die Gebläsestärke
2 auf "0" steht.
Um schneller frische Luft zu erhalten, können Sie für einige Sekunden die Innenluftumwälzung verwenden.
Anschließend kehren Sie zur Luftzufuhr von außen zurück.
Aus
Heizung
Heizung
1. Temperaturregelung
Drehen Sie den Regler von blau (kalt) nach
rot (warm), um die Temperatur nach Ihren
Bedürfnissen einzustellen.
2. Regelung der Gebläsestärke
Drehen Sie beim Einschalten der Zündung den
Regler auf eine Ihren Bedürfnissen genügen ...
Lautsprecher nachträglich einbauen
Türlautsprecher vorn
Die Abdeckung des Sicherungskastens ausbauen.
Den am Sicherungskasten befestigten Stecker aushän- gen.
Handschuhfach ausbauen, siehe Seite 212.
Den Stecker -4- von der Befestigung -3- lösen.
Auf beiden Seiten Türdichtungen -5- im vorde ...
Insassen richtig schützen
Beifahrerairbag
Beifahrerairbag
Schlüssel einführen
Schlüssel in Position:
"OFF" (Inaktivierung), bei
einem Kindersitz entgegen der
Fahrtrichtung,
"ON" (Aktivierung), mit Beifahrer
oder bei einem Kindersitz in
Fahrtrichtung.
3. Schlüssel aus ...