Der Thermoschalter befindet sich seitlich am Kühler. Er schaltet den elektrischen Lüfter zu, wenn die Kühlflüssigkeit eine bestimmte Temperatur erreicht. Der Schalter ist zu prüfen, wenn bei heißem Motor der Elektrolüfter nicht einschaltet. Prüfvoraussetzungen: Thermostat und Druckausgleichventil im Verschlußdeckel des Ausgleichbehälters sind in Ordnung. Bei einem Defekt an diesen Teilen kann der Thermoschalter den Lüfter nicht zuschalten, weil er dann nicht durch die Kühlflüssigkeit erwärmt wird.
Mechanische kindersicherung
Mechanismus, der das Öffnen der hinteren
Tür mit dem Türgriff von innen
verhindert.
Die Sicherung befi ndet sich an der
Schmalseite der hinteren Türen.
Sichern
Sichern
? Drehen Sie den roten Schalter mit
dem Zündschlüssel bis zum Anschlag:
nach links an ...
Kraftstoffpumpe/Kraftstoffgeber aus- und einbauen
In diesem Kapitel wird der Aus- und Einbau der Kraftstoffpumpe bei den
Benzinmotoren beschrieben. Die Arbeitsbeschreibung für den Ausbau des
Kraftstoffgebers gilt für Diesel- und Benzinmotoren.
Achtung: Beim Ausbau der Kraftstoffpumpe muß der Tank leer sein, sonst läuft
...
Kühler-Frostschutzmittel
Das Motorkühlsystem wird vom Werk mit einer Mischung aus Wasser und Kühlerfrost-
und Korrosions-Schutzmittel aufgefüllt. Das Kühlkonzentrat verhindert Frost- und
Korrosionsschäden und hebt außerdem die Siedetemperatur des Wassers an. Deshalb
muß das K&uum ...