Peugeot 106 Reparaturanleitung: Vorderachse

Die Bauweise der PEUGEOT 106-Vorderachse ist durch die beiden McPherson-Federbeine bestimmt. Die Federbeine bestehen jeweils aus einer Schraubenfeder und einem integrierten Stoßdämpfer. Sie sind oben über Stützlager mit der Karosserie verschraubt. Unten sind sie am Achsschenkel befestigt. Die Führung der Räder erfolgt durch die Querlenker. Zusätzlich ist bei den Modellen mit Motoren über 60 PS (44 kW) ein Stabilisator eingebaut, der die Neigung des Aufbaus bei Kurvenfahrt vermindert.

Die Radlagerung erfolgt über Kugellager, die in die Achsschenkel eingepreßt sind. Die Übertragung der Motorantriebskraft erfolgt über zwei Gelenkwellen, die über jeweils zwei Gleichlaufgelenke mit den Rädern und dem Achsantrieb verbunden sind.

Der PEUGEOT 106XSi hat eine etwas abgewandelte Vorderachse. Hier werden die Vorderräder über geschmiedete Querlenker geführt, der Stabilisator ist über eine Koppelstange mit den Federbeinen verbunden.

Achtung: Schweiß- und Richtarbeiten an tragenden und radführenden Teilen der Vorderradaufhängung sind nicht zulässig. Selbstsichernde Muttern sind im Reparaturfall immer zu ersetzen.

Die Vorderachse ist wartungsfrei.

Vorderachse aller Modelle außer 106 XSi

  1. Federbein
  2. Stützlager
  3. Schraubenfeder
  4. Stoßdämpfer
  5. Achsschenkel
  6. Querlenker
  7. Gelenkwellen
  8. Spurstange
  9. Stabilisator (ab 60 PS/44 kW)
  10. Zahnstangen-Lenkgetriebe

Schaltstangen prüfen/einstellen
Die Einstellung der Schaltstangen muß dann überprüft werden, wenn sich das Getriebe nicht mehr sauber schalten läßt oder die Gänge während der Fahrt herausspri ...

Federbein aus-und einbauen
Ausbau Handbremse anziehen. Radkappe vom Vorderrad abbauen. Antriebswellenmutter lösen. Achtung: Dabei muß das Fahrzeug gebremst werden und auf den Rädern stehen. Un ...

Siehe auch:

CD-wechsler (je nach Ausstattung)
AUSWAHL DES CD-WECHSLERS AUSWAHL EINER CD ZUFALLSWIEDERGABE EINER CD (RAND) CD-WIEDERHOLUNG (RPT) Die Verwendung selbst gebrannter CDs kann zu Funktionsstörungen führen. Verwenden Sie nur runde CDs. ...

Die Zündanlage
Monopoint-Einspritzanlage bis 7/92 Zündspule Zündkabel Zündkabelhalter Abdeckung Zündverteiler Zündmodul Spulenhalter Monopoint-Einspritzanlage seit 7/92, Multipoint-Einspritzanlage Zündkabel Zündspule Zündkabelhalter Spule ...

Abgasanlage auf Undichtigkeit prüfen
Bei Fahrzeugen mit geregeltem Katalysator können Undichtigkeiten der Abgasanlage vor der Lambdasonde zu folgenden Störungen führen: Startschwierigkeiten; der Motor geht aus, schüttelt im Leerlauf, ruckelt beim Beschleunigen. Prüfvoraussetzungen: Motor kalt oder h ...

Menu

 
www.peugeotde.com | © 2025