Ausbau
Einbau
Kugelgelenk -Pfeil- in den Achsschenkel einführen. Achtung: Den Querlenker nur so weit nach unten ziehen, bis er aus dem Achsschenkel herausgleitet. Wird der Querlenker weiter nach unten gedrückt, löst sich der Bolzen der hinteren Querlenkerlagerung.
Befestigungsschraube Kugelgelenk einsetzen und mit neuer selbstsichernden Mutter und 50 Nm festschrauben.
Alle Modelle ab 60 PS/44 kW außer XSi: Stabilisator am Querlenker anschrauben, siehe Kapitel "Stabilisator aus- und einbauen".
Fahrzeug ablassen, siehe Seite 226.
Im Fahrzeuginnenraum Teppichboden wieder einlegen. Achtung: Darauf achten, daß das Dämmaterial und der Teppich sauber anliegen, damit die Pedale einwandfrei betätigt werden können.
Einbaumöglichkeiten der Kindersitze, die mit Sicherheitsgurt befestigt
werden
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen die folgende Tabelle Auskunft,
inwieweit auf den einzelnen Plätzen Ihres Fahrzeugs ein Kindersitz
eingebaut werden kann, der sich mit einem Sicherheitsgurt befestigen lässt und
als Universalsitz für das jeweilige Gewi ...
Sicherungen auswechseln
Um Kurzschluß- und Überlastungsschäden an den Leitungen und Verbrauchern der
elektrischen Anlage zu verhindern, sind die einzelnen Stromkreise durch
Schmelzsicherungen geschützt.
Der PEUGEOT 106 ist mit Sicherungen ausgestattet, die neuesten technischen
Erkenntnissen ...
Scheibenwischer vorn
Scheibenwischer vorn
MIST Kurz wischenZum einmaligen Wischen der
Windschutzscheibe Betätigung
nach oben drücken und dann wieder
loslassen.
OFF Aus
INT Intervallschaltung
LO Normal wischen (mäßiger Regen)
HI Schnell wischen (starker Niederschlag)
Beim Reinigen ...