Wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen PEUGEOT 107 entschieden haben.
Danach folgt die ausführliche Beschreibung Ihres PEUGEOT 107 mit Details zu Komfort, Sicherheit und Fahrbetrieb, damit Sie das Fahrzeug richtig kennen lernen und mehr Vergnügen daran haben.
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen zeigen, wie Sie Ihren PEUGEOT 107 in jeder Beziehung optimal nutzen.
Auf den ersten Seiten fi nden Sie ein detailliertes Inhaltsverzeichnis, gefolgt von einer Kurzanleitung, die dazu gedacht ist, Sie schnell mit Ihrem Fahrzeug vertraut zu machen.
Ihr Fahrzeug verfügt je nach Ausführung und den Besonderheiten des jeweiligen Verkaufslandes gegebenenfalls nur über einen Teil der in dieser Anleitung angegebenen Ausstattung.
Legende
Warnhinweis:
Mit diesem Symbol sind
Warnhinweise gekennzeichnet,
die Sie unbedingt zu Ihrer eigenen
und zur Sicherheit Dritter sowie zur
Vermeidung von Schäden an Ihrem
Fahrzeug beachten müssen.
Information:
Mit diesem Symbol werden Sie
auf ergänzende Informationen im
Hinblick auf eine bessere Nutzung
Ihres Fahrzeugs hingewiesen.
Umweltschutz:
Dieses Symbol kennzeichnet
Ratschläge in Bezug auf den
Umweltschutz.
Seitenverweis:
Dieses Symbol verweist auf
die Seite, auf der die jeweilige
Funktion ausführlich beschrieben
wird.
Getriebe/Achsantrieb
Achswellen: Gelenkschutzhüllen auf Undichtigkeiten und Beschädigungen
prüfen.
Kupplung: Kupplungseinstellung prü- fen/einstellen.
Schaltgetriebe: Sichtprüfung auf
Ölundichtigkeiten. Ölstand prüfen.
Achtung: Altöl muß auf jeden Fall be ...
Telefonieren
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste hängen vom Netz, von
der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie
sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste ...
Einparkhilfe
Mit Hilfe von Sensoren im Stoßfänger
zeigt Ihnen diese Funktion den Abstand
zu einem Hindernis (Person, Fahrzeug,
Baum, Schranke...) an, das sich im Erfassungsbereich
befi ndet.
Einige Hindernisarten (beispielsweise
Pfl öcke oder Baustellenleitpfosten), die
zunächst erf ...