Peugeot 106 Reparaturanleitung: Das Türschloß

5-Türer

  1. Türschloß
  2. Befestigungsschraube
  3. Verbindungsgestänge
  4. Stellmotor, Nur bei Zentralverriegelung.
  5. Sicherungsklammern
  6. Innenbetätigung
  7. Verriegelungsknopf
  8. Außengriff

3-Türer

  1. Abdichtung
  2. Außenbetätigung
  3. Schlüssel
  4. Schließzylinder
  5. Sicherungsklammern
  6. Türschloß
  7. Schutz
  8. Schließdorn
  9. Stellmotor Nur bei Zentralverriegelung.
  10. Verriegelungsknopf
  11. Verbindungsstange
  12. Verbindungsstange
  13. Innenbetätigung

    Türverkleidung aus- und einbauen
    Ausbau Fahrzeug mit elektrischen Fensterhebern: Batterie- Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder ...

    Türschließzylinder/Türschloß/ Türgriff aus- und einbauen
    Schließzylinder ausbauen Zum Ausbau des Schließzylinders wird ein Spezialwerkzeug benötigt, das man anhand der Zeichnung selbst anfertigen kann. Abdeckung von Bohrung an ...

    Siehe auch:

    Vordersitze
    Verstellung der Kopfstütze in der Höhe Verstellung der Kopfstütze in der Höhe Lendenstütze Lendenstütze Sonstige verfügbare Funktionen... Tischposition des Beifahrersitzes (SW) Speichern der Fahrpositionen (elektrischer Fahrersitz) Sitzheizung Len ...

    Autoradio / Bluetooth
    Drücken Sie auf "MENU" , wählen Sie anschließend "Konfig." aus. Wählen Sie "Uhrzeit" aus, um die Uhrzeit zu ändern. Wählen Sie: "H+" um die Stunden zu erhöhen, "H-" um die Stunden zu verringern, ...

    Einbaumöglichkeiten der Kindersitze, die mit Sicherheitsgurt befestigt werden
    Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen die folgende Tabelle Auskunft, inwieweit auf den einzelnen Plätzen Ihres Fahrzeugs ein Kindersitz eingebaut werden kann, der sich mit einem Sicherheitsgurt befestigen lässt und als Universalsitz für das jeweilige Gewi ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025