Feststellbremse
Feststellbremse anziehen
? Ziehen Sie den Feststellbremshebel bis zum Anschlag an, damit das Fahrzeug nicht wegrollen kann.
Feststellbremse lösen
? Ziehen Sie leicht am Feststellbremshebel, drücken Sie den Entriegelungsknopf und drücken Sie den Feststellbremshebel ganz nach unten.
Ein Aufl euchten dieser Kontrollleuchte und der STOP -Leuchte während der Fahrt, verbunden mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm, weist darauf hin, dass die Feststellbremse noch angezogen ist oder nicht richtig gelöst wurde.
Schlagen Sie beim Parken am
Hang die Räder zum Blockieren in
Richtung Bordstein ein, ziehen Sie
die Feststellbremse an und legen
Sie einen Gang ein.
Schließdorn für Tür aus-und einbauen/einstellen
Ausbau
Einbaulage des Schließdorns -2- markieren, dazu Dorn mit einem
geeignetem Markierstift umkreisen.
Befestigungsschrauben -1- mit Schraubendreher herausdrehen und
Schließdorn abnehmen.
Einbau
Schließdorn ansetzen und mit 2 Schrauben lose befestigen.
Sc ...
WIP Sound
AUTORADIO / BLUETOOTH?
Das WIP Sound ist so codiert, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die
Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit
erfordern, bei stehendem Fahrzeug duchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu ...
Schleifkohlen für Generator/Spannungsregler ersetzen/prüfen
Je nach Ausführung können Generatoren der Firmen
BOSCH oder VALEO eingebaut sein. Der Ausbau ist bei eingebautem Generator
möglich.
Ausbau
Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die
elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspei ...