Einlegen des 5. oder des 6. Gangs
? Schieben Sie den Schalthebel vollständig nach rechts, um den 5. oder 6. Gang richtig einzulegen.
Einlegen des Rückwärtsgangs
? Heben Sie den Ring unter dem Schalthebelknopf an und schieben Sie den Schalthebel nach links und dann nach vorn.
Mechanisches Getriebe
Legen Sie den Rückwärtsgang nur
ein, wenn das Fahrzeug steht und
der Motor im Leerlauf dreht.
Stellen Sie sicherheitshalber und
damit der Motor leichter anspringt:
Bremshilfesysteme
Bremshilfen sind eine Ergänzung zum
Bremssystem und dienen dazu, beim
Bremsen in Notsituationen das Fahrzeug
sicher und unter optimalen Bedingungen
zum Stillstand zu bringen:
Antiblockiersystem (ABS),
Elektronischer Bremskraftverteiler
(EBV),
Bremsassistent.
Antiblockiersystem
...
Schließen
Wenn eine Tür nicht richtig geschlossen ist,
schaltet sich:
bei laufendem Motor für
die Dauer einiger Sekunden
diese Warnleuchte in Verbindung
mit einer Meldung
auf dem Multifunktionsbildschirm
ein,
während der Fahrt (bei über 10 km/h)
für die Dauer einiger Se ...
Hinterachse
Der Hinterachskörper des PEUGEOT 106 besteht aus einem Stahlrohr, an dem die
beiden Längslenker drehbar gelagert sind. Im Stahlrohr befindet sich ein
Stabilisator (nicht bei allen Modellen), der mit beiden Längslenkern verzahnt
ist. Er verringert bei Kurvenfahrt die Aufbauneigun ...