Peugeot 106 Reparaturanleitung: Feststellbremse prüfen

Die Feststellbremse wirkt über Seilzüge auf die Hinterräder.

  • Fahrzeug hinten aufbocken, siehe Seite 226.
  • Handbremshebel 4 Rasten anziehen, an den Hinterrädern muß nun eine leichte Bremswirkung spürbar sein.
  • Handbremse ganz anziehen und Rasten zählen. Muß der Handbremshebel mehr als insgesamt 4 bis 7 Rasten angezogen werden, bis sie angezogen ist, Feststellbremse einstellen, siehe Kapitel "Bremsanlage".
  • Fahrzeug ablassen, siehe Seite 226.

Reifenfülldruck prüfen

  • Reifenfülldruck nur am kalten Reifen prüfen.
  • Reifenfülldruck einmal im Monat sowie im Rahmen der Wartung prüfen. Fülldrucktabelle, siehe Seite 148.
  • Zusätzlich sollte der Fülldruck vor längeren Autobahnfahrten kontrolliert werden, da hierbei die Temperaturbelastung für den Reifen am größten ist.

    Bremsflüssigkeit wechseln
    Benötigtes Sonderwerkzeug: Passenden Ringschlüssel für Entlüfterschrauben. Absaugflasche für Bremsflüssigkeit. Durchsichtiger Kunststoffschlauch und Auffangflasch ...

    Reifenprofil prüfen
    Die Reifen ausgewuchteter Räder nutzen sich bei gewissenhaftem Einhalten des vorgeschriebenen Fülldrucks und bei fehlerfreier Radeinstellung und Stoßdämpferfunktion auf der ge ...

    Siehe auch:

    Kraftstoffqualität für Benzinmotoren
    Kraftstoffqualität für Benzinmotoren Die Benzinmotoren sind so konzipiert, dass sie mit den Biokraftstoffen für Benzinmotoren vom Typ E10 oder E24 (mit 10 % oder 24% Ethanol) gemäß den europäischen Normen EN 228 und EN 15376 betrieben werden können. Kra ...

    Kühlmittelstand prüfen
    Der Kühlmittelstand sollte in regelmäßigen Abständen - etwa alle vier Wochen - geprüft werden, zumindest aber vor jeder größeren Fahrt. Zum Nachfüllen - auch in der warmen Jahreszeit - nur eine Mischung aus Kühlerfrostschutzmittel und demineral ...

    Manuelle Klimaanlage
    Manuelle Klimaanlage Heizungs- und Belüftungssystem oder Klimaanlage funktionieren nur bei laufendem Motor. Temperaturregelung Drehen Sie den Regler von blau (kalt) auf rot (warm), um die Temperatur nach Ihren Bedürfnissen einzustellen. Regelung der Gebläsest ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025