BBO = Batterie
BB1 = Batterie-Plusanschlußeinheit
CA = Zündschloß
PSF = Platine - Sicherungskasten
V1000= Ladekontrolleuchte
V1150= Vorglühkontrolleuchte
V2600 = Kontrolleuchte Standlicht
V2610 = Kontrolleuchte Abblendlicht
V2620 = Kontrolleuchte Fernlicht
V4300 = Kontrolleuchte Mindestkraftstoffstand
0002 = Kombischalter
0004 = Kombiinstrument
0005 = Wischerschalter
1010 = Anlasser
1020 = Drehstromgenerator
1150 = Vorglühsteuergerät
1160 = Glühkerzen
1255 = Abschaltelektroventil für Pumpe
1400 = OT-Geber/Bezugsmarkengeber
1500 = Relais Kühlerlüfter
1501 = Sicherung für Kühlerlüfter
1505 = Temperaturschalter für Kühlerlüfter
1506 = Widerstand für Zweistufen-Kühlerlüfter
1510 = Kühlluftventilator
2000 = Schalter für Nebelschlußleuchten
2100 = Bremslichtschalter
2300 = Schalter Warnblinkanlage
2305 = Blinkgeber
2320 = Blinker vorne links
2325 = Blinker vorne rechts
2400A = Relais für Parkleuchte
2610 = Scheinwerfer links
2615 = Scheinwerfer rechts
2630 = Heckleuchte links
2635 = Heckleuchte rechts
2636 = Kennzeichenleuchte
2660 = Schalter für Nebelscheinwerfer
3050 = Helligkeitsregler
4210 = Drehzahlmesser
4310 = Kraftstoffstandsanzeiger
4720 = Relais Warnton eingeschaltete Beleuchtung
5010 = Steuerteil Scheibenwischer vorn
5015 = Scheibenwischermotor vorn
5115 = Pumpe Scheibenwaschanlage vorne/hinten
5215 = Scheibenwischermotor hinten
6406 = Umschalter für Außenrückspiegel
8047 = Schalter für Gebläsedrehzahl
8100 = Anzünder vorn
8300 = Schalter für Fahrersitzbeheizung
8410 = Autoradio
Code der Kabelfarben
BA = Weiß
GR = Grau
MR = Braun
BE = Blau
VE = Grün
BG = Beige
JN = Gelb
RG = Rot
OR = Orange
VI = Violett
NR = Schwarz
Lackierung pflegen
Konservieren: So oft wie nötig soll die sauber gewaschene und getrocknete
Lackierung mit einem Konservierungsmittel behandelt werden, um die Oberfläche
durch eine porenschließende und wasserabweisende Wachsschicht gegen
Witterungseinflüsse zu schützen.
Übergel ...
Reinitialisierung
der Fernbedienung
Nach dem Wechsel der Batterie oder bei
einer Funktionsstörung muss das System
gegebenenfalls reinitialisiert werden.
Zündung ausschalten,
Zündung wieder einschalten,
sofort ein paar Sekunden lang eine
der
Tasten der Fernbedienung drücken,
Zündung ausschalten u ...
Kompression prüfen
Die Kompressionsprüfung erlaubt Rückschlüsse über den Zustand des Motors. Und
zwar läßt sich bei der Prüfung feststellen, ob die Ventile oder die Kolben
(Kolbenringe) in Ordnung beziehungsweise verschlissen sind. Außerdem zeigen die
Prüfwerte an, ...