Peugeot 106 Reparaturanleitung: Lenkrad aus-und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Lenkung / Lenkrad aus-und einbauen

Ausbau

  • Räder in Geradeausstellung bringen.

  • Lenkradabdeckung -1- mit schmalem Schraubendreher nach vorn aus dem Lenkrad heraushebeln.
  • Mutter -3- für Lenkrad abschrauben und mit Scheibe - 4- abnehmen.
  • Stellung des Lenkrades zur Lenkspindel markieren. Dazu mit einem Filzstift einen Strich über Lenkrad und Lenkspindel ziehen.
  • Lenkrad mit den Handballen von der Lenksäule abschla- gen. Dazu ist eine kräftige Person erforderlich, da das Lenkrad recht fest sitzt.
  • Kappe -5- abnehmen.

Einbau

  • Kappe -5- gerade aufsetzen.
  • Lenkrad entsprechend der Markierung auf die Verzahnung schieben.
  • Scheibe -4- Lenkradmutter ansetzen und mit 40 Nm festschrauben.
  • Lenkradabdeckung-1-aufdrücken.
  • Probefahrt auf gerader Straße durchführen. Falls das Lenkrad bei Geradeausfahrt schräg steht, Lenkrad entsprechend umsetzen. Dies ist auch wichtig für eine einwandfreie Funktion der Blinkerrückstellung.

    Lenkung
    Die Lenkung besteht im wesentlichen aus dem Lenkrad, der Lenksäule, dem Zahnstangen-Lenkgetriebe und den Spurstangen. Die Lenksäule überträgt die Lenkbewegungen auf das Lenkget ...

    Spurstangengelenk aus-und einbauen
    Ausbau Radschrauben bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug lösen. Scheibenrad (Felge) zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete Rad wieder an gleicher Stelle einge ...

    Siehe auch:

    Regeln zur Reifenpflege
    Generell gilt, daß Reifen sozusagen ein "Gedächtnis" haben und unsachgemäße Behandlung - dazu zählt beispielsweise auch schnelles oder häufiges Überfahren von Bordsteinoder Schienenkanten - oft erst viel später zu Reifenpannen führt. Reifen reinige ...

    Kraftstoffqualität für Benzinmotoren
    Kraftstoffqualität für Benzinmotoren Die Benzinmotoren sind so konzipiert, dass sie mit den Biokraftstoffen für Benzinmotoren vom Typ E10 oder E24 (mit 10 % oder 24% Ethanol) gemäß den europäischen Normen EN 228 und EN 15376 betrieben werden können. Kra ...

    Batterie laden
    Der Batterie-Zustand wird durch das Messen der Spannung mit einem Voltmeter zwischen Batteriepolen überprüft. Batterie äußerlich säubern. Für die Prüfung darf die Batterie innerhalb der letzten 6 Stunden nicht geladen worden sein, auch nicht durch den ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025