Bei den elektronischen Zündanlagen der PEUGEOT 106- Benzinmotoren kann die Zündspannung bis zu 30 kV (Kilovolt) betragen. Unter ungünstigen Umständen, zum Beispiel bei Feuchtigkeit im Motorraum, können Spannungsspitzen die Isolation durchschlagen. Werden in einem solchen Moment die spannungsführenden Teile berührt, kann dies zu einem Elektroschock führen.
Um Verletzungen von Personen und/oder die Zerstörung der elektronischen Zündanlage zu vermeiden, ist bei Arbeiten an Fahrzeugen mit elektronischer Zündanlage folgendes zu beachten:
Ausfall der Fernbedie
Zum Deaktivieren der Schutzfunktionen:
Schließen Sie das Fahrzeug mit
dem Schlüssel an der Fahrertür
auf.
Öffnen Sie die Tür. Der Alarm wird
ausgelöst.
Schalten Sie die Zündung ein. Der
Alarm wird ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte
der Taste erlischt. ...
Anlasser aus-und einbauen
Benzinmotor
Ausbau
Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die
elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder
Radiocode. Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung abklemmen, da sonst das
Steuergerät der Einspritzanlage besc ...
Getriebe aus-und einbauen
Ausbau
Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen
Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder Radiocode. Batterie
nur bei ausgeschalteter Zündung abklemmen, da sonst das Steuergerät der
Einspritzanlage beschädigt werden kann ...