Peugeot 106 Reparaturanleitung: Erläuterung Steckverbindungsplan

2 = Darstellung einer Steckverbindung

2 = Darstellung einer Steckverbindung

4 = Darstellung einer festen Verbindung

I = Anzahl der Steckerpole

J = Steckerfarbe

K = Nummer der Steckverbindung

Q = Lupenkennzeichnung (vergrößerte Darstellung in separatem Kasten)

R = Ausschnitt in Kasten

S = Querverweis auf andere Ausschnitte

T = Bezeichnung des Kabelstrangs


    Erläuterung Stromlaufplan
    Darstellung einer modell- oder ausstattungsabhängigen Variante Darstellung einer teilweise dargestellten Steckverbindung Darstellung einer kompletten Steckverbindung Darstellung ei ...

    Kennzeichnung der Bauteile
    Die einzelnen Bauteile sind mit vier Zahlen gekennzeichnet. Die ersten beiden Ziffern geben die Zuordnung zu den einzelnen Baugruppen an, die letzten beiden Ziffern sind die fortlaufende Nummerier ...

    Siehe auch:

    Elektrische Anlage
    Bei der Überprüfung der elektrischen Anlage stößt der Heimwerker in den technischen Unterlagen immer wieder auf die Begriffe Spannung, Stromstärke und Widerstand. Die Spannung wird in Volt (V) gemessen, die Stromstärke in Ampere (A) und der Widerstand in Ohm ( ...

    Schlüssel mit Fernbedienung
    Schlüssel mit Fernbedienung A. Schlüssel ausklappen / einklappen (Knopf zuvor drücken) Einfache Verriegelung (nur einmal drücken; ununterbrochenes Aufl euchten der Fahrtrichtungsanzeiger) oder Sicherheitsverriegelung (zweimal hintereinander drücken; ununterbr ...

    Lackierung
    Ausbeul- und Lackierarbeiten an der Autokarosserie setzen Erfahrung über den Werkstoff und dessen Bearbeitung voraus. Derartige Fertigkeiten werden in der Regel erst durch eine langjährige Praxis vervollkommnet. Aus diesem Grund wird hier nur das Ausbessern von kleineren Karosserie- ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025