Die einzelnen Bauteile sind mit vier Zahlen gekennzeichnet. Die ersten beiden Ziffern geben die Zuordnung zu den einzelnen Baugruppen an, die letzten beiden Ziffern sind die fortlaufende Nummerierung des einzelnen Bauteils, z. B.: 4310 (Kraftstoffstandsanzeige). 43 = Gruppe Information Kraftstoff und Vorglühanlage, 10 = fortlaufende Nummer.
Sind mehrere identische Bauteile in einem Fahrzeug eingebaut, so werden diese durch einen zusätzlichen Buchstaben gekennzeichnet, z. B.: 2400A (Relais für Parkleuchte).
Kontrolleuchten werden mit einem vorgestellten V gekennzeichnet, z. B.: V1000 (Ladekontrolleuchte).
Bauteile, die direkt zur Stromversorgung gehören, sind speziell gekennzeichnet:
BBO = Batterie
BB1 = Batterie-Plusanschlußeinheit
CA = Zündschloß
PSF = Platine - Sicherungskasten
Sicherheitshinweise zur Einspritzanlage
Motor nicht ohne fest angeschlossene Batterie starten.
Zum Starten des Motors keinen Schnellader verwenden. Keine höhere
Spannung als 12 Volt verwenden. Beim Schnelladen die Batterie abklemmen.
Nie bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung die Batterie
abklemmen.
Bevo ...
Programmierung
Verschiedene Wischfunktionen sind mit
Automatikschaltung erhältlich wie die
Optionen:
Frontscheibenwischer mit Wischautomatik,
Heckscheibenwischer mit Einschaltautomatik
beim Einlegen des Rückwärtsgangs.
Ausführung ohne Wischautomatik
Ausführung ohne Wischauto ...
Airbags
System, das dazu dienen soll, die Fahrzeuginsassen
(außer auf dem hinteren
Mittelsitz) bei einem starken Aufprall
optimal zu schützen. Es ergänzt die
Wirkung der Sicherheitsgurte mit Gurtkraftbegrenzer
(außer auf dem hinteren
Mittelsitz).
In diesem Fall registrieren un ...